Einführung
S.R.L. "Mega Promoting" ("wir," "aichat.md," "das Unternehmen"), als Betreiber der Plattform aichat.md, respektiert die Vertraulichkeit Ihrer Daten und verpflichtet sich, die persönlichen Informationen, die Sie uns anvertrauen, zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, nutzen, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Dienste ("Dienste") nutzen, einschließlich der Website aichat.md, mobiler Anwendungen (falls vorhanden) und anderer Schnittstellen, über die Sie mit der Plattform aichat.md interagieren. Diese Richtlinie gilt für:
Diese Richtlinie gilt für:
- Nutzer von aichat.md (Einzelpersonen oder juristische Personen, die Konten erstellen und KI-Assistenten auf der Plattform konfigurieren).
- Besucher der Website aichat.md.
- Endnutzer (Personen, die mit KI-Assistenten interagieren, die von aichat.md-Nutzern erstellt wurden). In diesem Fall agiert aichat.md als Datenverarbeiter im Auftrag des aichat.md-Nutzers (der Datenverantwortliche ist).
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Dienste bestätigen Sie, dass Sie diese Richtlinie gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Wenn Sie mit dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht.
1. Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, je nachdem, wie Sie mit uns interagieren:
1.1. Informationen, die Sie direkt bereitstellen
- Registrierungsdaten: Wenn Sie ein Konto auf aichat.md erstellen, fragen wir nach Informationen wie: Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname (falls zutreffend), Firmenadresse (falls zutreffend), Abrechnungsdaten (Kreditkartendaten – verarbeitet von einem Drittanbieter-Zahlungsprozessor, nicht von aichat.md gespeichert).
- KI-Assistenten-Konfigurationsdaten: Informationen, die Sie zur Konfiguration des KI-Assistenten bereitstellen (Anweisungen, Szenarien, vorgegebene Antworten, Anmeldedaten für Drittplattformen – Facebook, Instagram, Telegram, 999.md usw.).
- Hochgeladene Inhalte: Alle Dateien (Text, Dokumente, Bilder usw.), die Sie auf die Plattform hochladen, um den KI-Assistenten zu trainieren.
- Kommunikation: Der Inhalt von Nachrichten, die Sie uns senden (z. B. Supportanfragen, Feedback, Fragen).
- Marketingdaten: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder an Werbeaktionen teilnehmen, sammeln wir Ihre E-Mail-Adresse und andere relevante Informationen.
1.2. Automatisch gesammelte Informationen
- Nutzungsdaten: Wir sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Dienste nutzen, einschließlich:
- Browsertyp und Betriebssystem.
- IP-Adresse.
- Besuchte Seiten auf der Website aichat.md.
- Verbrachte Zeit auf der Website.
- Geklickte Links.
- Auf der Plattform durchgeführte Aktionen (z. B. Erstellen eines KI-Assistenten, Konfigurieren einer Integration).
- Leistungsdaten des KI-Assistenten (z. B. Anzahl verarbeiteter Nachrichten, Erfolgsquote, Lead-Bewertungen).
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel, Web-Beacons), um Sie wiederzuerkennen, Ihre Erfahrung zu personalisieren, den Traffic zu analysieren und relevante Werbung bereitzustellen. (Siehe separaten Abschnitt über Cookies).
- Daten von Dritten: Wir können Informationen über Sie von Dritten erhalten, wie zum Beispiel:
- Soziale Medienplattformen: Wenn Sie sich bei aichat.md mit Ihrem Facebook-, Instagram- oder Telegram-Konto anmelden, erhalten wir grundlegende Informationen aus Ihrem Profil (gemäß Ihren Datenschutzeinstellungen und den Richtlinien der jeweiligen Plattformen).
- Zahlungsprozessoren: Wenn Sie Zahlungen über unsere Plattform tätigen, erhalten wir eine Zahlungsbestätigung vom Zahlungsprozessor.
- KI-Dienstleister: Um KI-Funktionen bereitzustellen, nutzen wir APIs von Drittanbieter-Unternehmen (z. B. OpenAI, Google AI, Anthropic, Meta AI, ElevenLabs, Flux.1, Google ImageFX). Diese Unternehmen können Zugriff auf die Daten haben, die zur Bereitstellung der Dienste erforderlich sind (z. B. Text von Nachrichten, hochgeladene Bilder). Wir stellen sicher, dass diese Anbieter hohe Sicherheits- und Datenschutzstandards einhalten.
1.3. Informationen, die im Auftrag von aichat.md-Nutzern verarbeitet werden (Endnutzerdaten)
Wenn Sie aichat.md nutzen, um KI-Assistenten zu erstellen, die mit Ihren Kunden interagieren, agiert aichat.md als Datenverarbeiter in Ihrem Auftrag für die Verarbeitung von Endnutzerdaten.
Die Arten von verarbeiteten Daten können umfassen:
- Gesprächsinhalte: Textnachrichten, Sprachnachrichten, Bilder, die von Endnutzern an den KI-Assistenten gesendet werden.
- Kontaktdaten: Name, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls vom Endnutzer bereitgestellt).
- Identifikationsdaten: Benutzer-ID auf der jeweiligen Plattform (z. B. Facebook-ID, Instagram-ID).
- Andere Daten: Alle weiteren Daten, die Sie den KI-Assistenten konfigurieren, um zu sammeln (z. B. Vorlieben, Interessen, demografische Daten).
- Einholung der Zustimmung: Sie müssen sicherstellen, dass Sie die rechtliche Zustimmung zur Erfassung und Verarbeitung von Endnutzerdaten haben.
- Informieren der Nutzer: Informieren Sie Endnutzer darüber, wie ihre Daten verarbeitet werden.
- Einhaltung von Gesetzen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle geltenden Datenschutzgesetze einhalten.
2. Wie wir Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Bereitstellung von Diensten:
- Um Ihr aichat.md-Konto zu erstellen und zu verwalten.
- Um Ihnen die Erstellung und Konfiguration von KI-Assistenten zu ermöglichen.
- Um Zahlungen zu verarbeiten.
- Um technischen Support zu bieten.
- Um Ihnen wichtige Benachrichtigungen über unsere Dienste zu senden (z. B. Updates, Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen).
- Verbesserung der Dienste:
- Um zu analysieren, wie Nutzer die Plattform verwenden.
- Um neue Funktionen zu entwickeln.
- Um die Leistung und Zuverlässigkeit unserer Dienste zu verbessern.
- Um die Nutzererfahrung zu personalisieren.
- Marketing und Kommunikation:
- Um Ihnen Newsletter, Sonderangebote und andere Informationen über aichat.md zu senden (wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben).
- Um relevante Werbung anzuzeigen (basierend auf Daten, die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelt wurden – siehe Abschnitt Cookies).
- Forschung und Entwicklung:
- Um Forschung im Bereich KI und Kommunikationsautomatisierung durchzuführen.
- Um neue KI-Modelle und Algorithmen zu entwickeln.
- Rechtliche Einhaltung:
- Um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
- Um unsere gesetzlichen Rechte und Interessen zu schützen.
- Verarbeitung im Auftrag von Nutzern:
- Um virtuelle Assistenten, die von Ihnen erstellt wurden, gemäß Ihren Anweisungen mit Endnutzern kommunizieren zu lassen.
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (DSGVO)
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags: Die Verarbeitung ist notwendig, um Ihnen unsere Dienste gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitzustellen.
- Einwilligung: Wir werden Ihre Zustimmung für bestimmte Verarbeitungsaktivitäten einholen (z. B. Versand von Newslettern, Verwendung bestimmter Cookies). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Berechtigtes Interesse: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für legitime Zwecke, wie die Verbesserung unserer Dienste, Betrugsprävention, Sicherstellung der Sicherheit, Forschung und Entwicklung. Wir werden unsere berechtigten Interessen immer mit Ihren Datenschutzrechten abwägen.
- Gesetzliche Verpflichtung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist (z. B. Führung von Buchhaltungsunterlagen, Beantwortung von Anfragen von Behörden).
4. Offenlegung von Informationen
Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können Ihre Informationen in folgenden Situationen offenlegen:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die uns beim Betrieb und der Verbesserung unserer Dienste unterstützen. Sie können Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben, jedoch nur in dem Umfang, der zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Beispiele für Dienstleister:
- Web- und Cloud-Hosting-Anbieter (z. B. Google Cloud, Amazon Web Services).
- Zahlungsprozessoren (z. B. Stripe, PayPal).
- E-Mail-Marketing-Dienstleister.
- Analytik-Dienstleister (z. B. Google Analytics).
- KI-Dienstleister (z. B. OpenAI, Google AI, Anthropic, Meta AI, ElevenLabs, Flux.1, Google ImageFX – für Text-, Sprach- und Bildverarbeitungs- und -generierungsfunktionen). Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir Ihnen empfehlen zu überprüfen.
- Drittplattformen: Wenn Sie aichat.md mit Drittplattformen integrieren (z. B. Facebook, Instagram, Telegram, 999.md), werden Ihre Daten mit diesen Plattformen geteilt, gemäß Ihren Datenschutzeinstellungen und den Richtlinien der jeweiligen Plattformen. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Drittplattformen.
- Öffentliche Behörden: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an öffentliche Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir in gutem Glauben glauben, dass dies notwendig ist, um unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit oder die unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen.
- Geschäftstransaktionen: Im Falle einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten an die neue Einheit übertragen werden.
- Mit Ihrer Zustimmung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an andere Dritte weitergeben.
5. Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
- Datenverschlüsselung: Sensible Daten (z. B. Passwörter, Kartendaten – obwohl diese nicht von uns gespeichert werden) sind verschlüsselt.
- Netzwerksicherheit: Wir verwenden Firewalls und andere Sicherheitstechnologien, um unsere Infrastruktur zu schützen.
- Zugriffskontrolle: Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist strikt auf autorisierte Mitarbeiter und Dienstleister beschränkt, die den Zugriff zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen und strengen Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegen.
- Überwachung und Prüfung: Wir überwachen unsere Systeme kontinuierlich, um potenzielle Schwachstellen oder Sicherheitsvorfälle zu erkennen und zu verhindern.
- Einhaltung von Sicherheitsstandards: Wir bemühen uns, anerkannte branchenübliche Sicherheitsstandards einzuhalten.
Keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung ist jedoch zu 100 % sicher. Wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren. Sie sind für die Vertraulichkeit Ihres Passworts und die Sicherheit Ihres eigenen Geräts verantwortlich.
6. Ihre Rechte
Je nach geltendem Recht (insbesondere DSGVO für EWR-Bewohner und Gesetz Nr. 133/2011 für die Republik Moldau) haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie besitzen, und Informationen darüber, wie wir sie verarbeiten, anzufordern.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Korrektur ungenauer oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu verlangen (z. B. die Daten sind nicht mehr erforderlich, Sie haben Ihre Einwilligung widerrufen, die Verarbeitung ist unrechtmäßig). Wir werden dieser Aufforderung entsprechen, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, die Daten aufzubewahren.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu verlangen (z. B. Sie bestreiten die Richtigkeit der Daten, die Verarbeitung ist unrechtmäßig).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (wenn technisch machbar).
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen zu widersprechen (z. B. Verarbeitung für Direktmarketingzwecke).
- Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu sein, einschließlich Profiling: Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu sein, die rechtliche Wirkungen für Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruht (außer wenn dies für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, gesetzlich zugelassen ist oder auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung beruht).
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen (in der Republik Moldau: Nationales Zentrum für den Schutz personenbezogener Daten; in der EU: die Behörde in Ihrem Wohnsitzland), wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter: contact@aichat.md. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist (in der Regel innerhalb eines Monats) beantworten. Wir können zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
7. Internationale Datenübermittlungen
aichat.md kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der Republik Moldau und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, einschließlich an Länder, die nicht dasselbe Datenschutzniveau wie Ihr Wohnsitzland bieten (z. B. die Vereinigten Staaten, wo sich einige unserer Dienstleister befinden). Wenn wir Daten außerhalb des EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um Ihre Daten zu schützen, wie zum Beispiel:
Falls wir Daten außerhalb des EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um Ihre Daten zu schützen, wie zum Beispiel:
- Standardvertragsklauseln (SCCs): Wir schließen von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln mit Datenempfängern ab, die vertragliche Verpflichtungen zum Schutz der Daten auferlegen.
- Angemessenheitsbeschlüsse: Wir übermitteln Daten nur an Länder, die von der Europäischen Kommission als ein angemessenes Datenschutzniveau bietend anerkannt wurden (falls zutreffend).
- Andere rechtliche Mechanismen: Wir nutzen andere von der DSGVO zugelassene rechtliche Mechanismen (z. B. verbindliche Unternehmensregeln, ausdrückliche Zustimmung des Nutzers).
- Datenschutzrahmen
8. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel, Web-Beacons), um:
- Grundlegende Website-Funktionalität sicherzustellen: (z. B. Authentifizierung, Spracheinstellungen).
- Nutzererfahrung zu verbessern: (z. B. Speichern von Präferenzen, Personalisieren von Inhalten).
- Traffic und Nutzerverhalten zu analysieren: (z. B. Google Analytics – um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und sie zu verbessern).
- Relevante Werbung anzuzeigen: (z. B. Remarketing – um Ihnen personalisierte Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihren früheren Besuchen auf aichat.md zu zeigen). Sie können personalisierte Werbung ablehnen.
Bitte lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie [Link zur Cookie-Seite] für weitere Details über die Arten von Cookies, die wir verwenden, ihre Zwecke und wie Sie sie verwalten können.
9. Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Gesetzgebung, Technologie oder unseren Praktiken widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail (wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt und der Kommunikation zugestimmt haben) oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang des Dokuments angegeben.
10. DSGVO-spezifische Informationen (für EWR-Nutzer)
Zusätzlich zu den oben genannten Rechten haben Sie, wenn Sie sich im EWR befinden, auch die folgenden Rechte:
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor dem Widerruf durchgeführt wurde.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses widersprechen, und wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir haben zwingende legitime Gründe, die Ihre Rechte überwiegen, oder die Verarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
11. CCPA/CPRA-spezifische Informationen (für Einwohner Kaliforniens)
Wenn Sie Einwohner Kaliforniens sind, haben Sie bestimmte Rechte gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) und dem California Privacy Rights Act (CPRA):
- Recht auf Information: Sie haben das Recht, Informationen über die Kategorien und Quellen der personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln, die Zwecke, für die wir sie sammeln, und die Kategorien von Dritten, an die wir Ihre Daten weitergeben, anzufordern.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
- Recht auf Ablehnung des „Verkaufs“ personenbezogener Daten: aichat.md verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht im traditionellen Sinne (d. h. wir geben sie nicht gegen eine Gebühr an Dritte weiter). Bestimmte Aktivitäten (z. B. die Verwendung von Cookies für gezielte Werbung) können jedoch gemäß CCPA/CPRA als „Verkauf“ betrachtet werden. Sie haben das Recht, diese Aktivitäten abzulehnen. Sie können dies tun, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten (siehe Cookie-Richtlinie).
- Recht auf Nichtdiskriminierung: Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte gemäß CCPA/CPRA ausüben.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
- E-Mail: contact@aichat.md
- Postadresse: S.R.L. 'Mega Promoting', str. Vasile Coroban 36, Chisinau, Moldova, MD-2051